Liebe Kunden
bitte schenken Sie den nachstehenden Informationen Ihre Aufmerksamkeit. Mit der Nutzung dieser Website und Ihrer Buchung erkennen Sie die jeweils zutreffenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) an.
Welche Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jeweils zutreffen, ergibt sich in Abhängigkeit der von Ihnen gewählten Leistung(en). Nachfolgend einige Erläuterungen zu wichtigen und regelmäßig verwendeten Begriffen:
Veranstalter einer (Pauschal-) Reise ist grundsätzlich, wer - mindestens – zwei im Voraus bestimmte einzelne Reiseleistungen als Gesamtheit anbietet, z. B. Hotel und Flug in einer im Voraus bestimmten Bündelung. Vertragspartner werden der Reisende und der Veranstalter der Reise. Das Reisebüro kann auch Veranstalter einer Reiseleistung sein, ist aber eher der Ausnahmefall.
Vermittler einer (Pauschal-) Reise ist derjenige, der die Reiseleistungen zwischen dem Reisenden und dem Veranstalter der Reise vermittelt. Das Reisebüro ist in der Regel Vermittler der Reise.
Leistungsträger ist derjenige, der im Reisevertragsverhältnis eine Leistung erbringt, also das Hotel, die Fluggesellschaft etc.
Reisevertragsrecht ist das Verbraucherschutzrecht bei der Anbahnung und Durchführung einer (Pauschal-) Reise und regelt das Verhältnis zwischen dem Reisenden und dem Veranstalter der Reise. Für Reiseeinzelleistungen ist Reisevertragsrecht anzuwenden, wenn Ferienunterkünfte, Hotelzimmer, Wohnmobile etc. veranstaltergleich angeboten werden.
Soweit wir selbst Veranstalter der über diese Seite gebuchten Leistungen sind, gelten unsere eigenen Reisebedingungen.
Die AGB der anderen Veranstalter und Leistungsträger werden Ihnen bei dem jeweiligen Buchungsvorgang verfügbar gemacht.
Als Reisebüro sind wir bemüht, durch gute Informationen und entsprechend klare Darstellung des Reiseangebotes auf unserer Website, eine für den Kunden einfache und durchschaubare Buchungssituation zu schaffen.
Vermittlungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Unsere Vermittlungsbedingungen sind für die Fälle, in denen wir Vermittler der Reise bzw. Leistung sind. Diese Vermittlungsbedingungen gelten für unsere Vermittlungsleistungen. Der Nutzer der Website kann hier die Verfügbarkeit von Reisen und sonstigen Leistungen entsprechend seinen Wünschen und Angaben untersuchen und Reisen sowie andere Leistungen buchen. Des Weiteren stehen allgemeine Reiseinformationen und –hinweise zur Verfügung.
2. Vermittlung von Reisen und sonstigen Leistungen für Dritte.
Wir treten als Vermittler zwischen dem Veranstalter von (Pauschal-) Reisen sowie sonstigen Anbietern von Leistungen und dem Kunden (Nutzer dieser Website) auf und sind nicht als Vertragspartner an der Erbringung der Leistung beteiligt. Anderes gilt nur, wenn wir im Angebot von Leistungen als Veranstalter benannt oder gekennzeichnet sind.
Die von uns im Internet dargestellten Angebote stellen KEIN verbindliches Vertragsangebot von uns oder des jeweiligen Veranstalters bzw. Anbieters dar.
3. Anmeldung und Buchung.
Die Anmeldung bzw. Reisebuchung muss schriftlich mittels eigenem Anmeldeformulars erfolgen; bei telefonischen Anfragen und nachfolgenden Buchungen muss die Zusage auf jeden Fall mittels Anmeldevordruck per Telefax oder e-Mail bestätigt werden. Wir setzen bei schriftlichen, wie auch bei telefonischen Buchungen voraus, dass Sie sich über die Rechte und Pflichten anhand der vorliegenden AGB informiert haben und wir bestätigen Ihre Buchung umgehend schriftlich. Ab diesem Zeitpunkt ist die Buchung verbindlich.
Wenn der Kunde eine Reise oder Leistung direkt im Reisebüro oder über die Website bucht, kommt bei Verfügbarkeit und Annahme des Angebots ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem entsprechenden Veranstalter bzw. Anbieter zustande. Der Kunde beauftragt uns im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages damit, ihn im Hinblick auf die Leistungen der Veranstalter bzw. Anbieter zu beraten und ihm diese zu vermitteln.
Jede Buchung, die der Kunde direkt im Reisebüro oder über diese Website vornimmt, stellt ein Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages mit dem jeweiligen Veranstalter bzw. Anbieter über die vom Kunden ausgewählte Reise und/oder Leistung dar.
Ist diese Reise und/oder Leistung noch verfügbar und kommt ein Vertrag zwischen dem Veranstalter bzw. Anbieter und dem Kunden zustande, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie sonstigen Regelungen des jeweiligen Veranstalters bzw. Anbieters. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie sonstigen Regelungen werden in den einzelnen Leistungsausschreibungen benannt und verfügbar gemacht. Darin können Zahlungsbedingungen, Bestimmungen über Fälligkeit, Haftung, Stornierung, Umbuchung und Rückzahlung sowie andere Rechte und Pflichten geregelt sein. Der Kunde verpflichtet sich, sich bezüglich des genauen Inhalts der anwendbaren AGB und sonstiger Regelungen in den angebotenen Informationsquellen, insbesondere soweit die AGB durch Wiedergabe auf der Website angeboten, zu unterrichten. Auf die Unkenntnis ihm auf diesem Weg verfügbar gemachter AGB kann sich der Kunde nicht berufen.
Mängel unserer Vermittlungsleistung sind uns gegenüber unverzüglich anzuzeigen; uns ist Gelegenheit zur Abhilfe zu geben. Unterbleibt diese Anzeige schuldhaft, entfallen jedwede Ansprüche des Kunden aus dem Vermittlungsvertrag, soweit eine zumutbare Abhilfe durch uns möglich gewesen wäre.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Durchführung der auf der Website präsentierten oder gebuchten Reiseleistungen/Angebote und geben keine Zusicherungen für die Eignung oder Qualität der auf der Website dargestellten Reiseleistungen/Angebote. Verantwortlich dafür ist der jeweilige Veranstalter/Anbieter, mit dem der Kunde den Vertag abschließt.
4. Zahlung des Reisepreises.
Soweit wir Reise- oder sonstige Leistungen in Rechnung stellen und diesbezügliche Zahlungen einziehen, geschieht dies im Namen und für Rechnung des jeweiligen Veranstalters bzw. Anbieters. Die Zahlungsbedingungen orientieren sich an den AGB sowie sonstigen Regelungen des jeweiligen Veranstalters bzw. Anbieters.
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist die vereinbarte Anzahlung fällig; der Restbetrag eine Woche vor Reiseantritt bzw. bei Aushändigung der Reisedokumente. Bei einer kurzfristigen Buchung ist der volle Reisepreis umgehend zu entrichten. Zahlungen sind in bar, per Scheck, durch POS – Bancomat, oder als Banküberweisung unter Angabe des Reiseziels, -datums oder Vertragsnummer möglich.
5. Versicherungen.
Wir weisen auf die Möglichkeit und etwaige Notwendigkeit des Abschlusses von geeigneten Versicherungen, insbesondere
• einer Reiserücktrittskostenversicherung (sofern nicht im Reisepreis eingeschlossen) und/oder einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit,
• Reisegebäcksversicherung,
• Auslandskrankenversicherung
hin. Die Prüfung der Notwendigkeit des Abschlusses und der Einigung einer der genannten oder weiteren Versicherungen obliegt ausschließlich dem Kunden.
6. Rücktritt vom Vertrag.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur unter den genau definierten Bedingungen und Stornofristen der Veranstalter/Anbieter möglich. Bei Nichtantritt einer gebuchten Reise (No-Show) ohne entsprechend motivierte Stornierung sind bis auf wenige Ausnahmen 100 % des Reisepreises zu entrichten. Eintrittskarten werden im Stornierungsfall normalerweise zur Gänze berechnet.
Bei vorzeitigem Abbruch der Reise besteht kein Anspruch auf Rückvergütung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen.
Im Falle einer Stornierung werden für die Bearbeitung € 30,-- pro Reiseteilnehmer, höchstens jedoch € 100,-- pro Buchung als Gebühr verrechnet.
Der Rücktritt des Reiseveranstalters/Anbieters vom Vertrag ist möglich, wenn die Erbringung der vereinbarten Leistung durch ein von außen kommendes, unvorhersehbares und mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbares Ereignis, unmöglich wird.
7. Haftung.
Sie haben durch Ihre Reisebuchung ein Recht darauf, dass die ausgeschriebenen Reiseleistungen exakt erbracht werden. Sollten uns als Reisebüro bei der Buchung Fehler unterlaufen, so sind wir bemüht, die Angelegenheit bestmöglich zu bereinigen.
Wir machen aber explizit darauf aufmerksam, dass Sie jeden Mangel in der Erfüllung des Vertrages, den Sie während der gebuchten Reise feststellen, unverzüglich einer Vertretung des Reiseveranstalters vor Ort und unserem Reisebüro mündlich oder schriftlich mitteilen müssen. Die Unterlassung dieser Mitteilung ändert zwar nichts an Ihren Gewährleistungsansprüchen, sie kann Ihnen aber als Mitverschulden angerechnet werden und insgesamt Ihre eventuellen Schadensersatzansprüche schmälern.
Um die Geltendmachung von Ansprüchen zu erleichtern, wird den Kunden empfohlen, sich über die Nichterbringung oder mangelhafte Erbringung von Leistungen schriftliche Bestätigungen geben zu lassen, Belege, Beweise, Fotos und Zeugen zu sichern. Es wird den Reisenden empfohlen, Ansprüche unverzüglich nach der Rückkehr von der Reise direkt beim Veranstalter geltend zu machen, da mit zunehmender Verzögerung mit Beweisschwierigkeiten zu rechnen ist. Ausdrücklicher Gerichtsstand ist jener des Reiseveranstalters.
Wir haften nicht für den Vermittlungserfolg oder die Erbringung der Leistung selbst, sondern nur dafür, dass die Vermittlung mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns vorgenommen wird. Bei der Erteilung von Hinweisen und Auskünften im Rahmen des Gesetzes handeln wir nach bestem Wissen und Gewissen; eine Haftung für die Richtigkeit erteilter Auskünfte besteht aber nicht.
Wir sind in dem uns zumutbaren Umfang bemüht sicherzustellen, dass die auf der Website verfügbaren Informationen, Software und sonstigen Daten, insbesondere in Bezug auf Preise, Beschränkungen und Termine, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell, vollständig und richtig sind. Wir übernehmen aber keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit sowie Zulässigkeit von fremden Inhalten, es sei denn, es treffen uns diesbezüglich gesetzliche Haftungsgründe.
Wir haften nicht für den nicht von uns zu vertretenden Verlust, Untergang oder Beschädigung der Unterlagen im Zusammenhang mit der Versendung.
Die einzelnen Angaben zu den (Pauschal-) Reisen und Leistungen beruhen auf den Angaben der Veranstalter bzw. Anbieter. Diese stellen keine Zusicherung von unserer Seite dar. Sämtliche auf der Website präsentierten Leistungen sind nur begrenzt verfügbar. Wir haften auch nicht für die Verfügbarkeit einer Leistung zum Zeitpunkt der Buchung. Dies gilt nicht, soweit uns fehlerhafte oder unrichtige Angaben bekannt waren oder bei Anwendung handels- und branchenüblicher Sorgfalt bekannt sein mussten.
Ansprüche des Kunden aus dem mit dem Veranstalter bzw. Anbieter und dem Kunden geschlossenen Vertrag sind vom Kunden - unter Wahrung der dafür vorgesehenen Fristen – allein beim Veranstalter bzw. Anbieter in der dafür vorgesehenen Form geltend zu machen.
Wir haften im Rahmen dieses Vertrages nicht für die Folgen höherer Gewalt. Dazu gehören Anordnungen von Behörden, Kriege, innere Unruhen, Flugzeugentführungen, Terroranschläge, Feuer, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Stromausfälle, Unfälle, Sturm, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen, von denen die Dienste von uns oder unserer Vertragspartner beeinflusst werden.
8. Gepäckschäden.
Beschädigungen des Reisegepäcks sind unverzüglich am Flughafen mittels Schadensanzeige der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Bei Busreisen ist der Schaden unverzüglich beim Ein- bzw. Ausladen des Gepäcks dem Busfahrer zu melden.
Es wird den Kunden empfohlen, keine zerbrechlichen Gegenstände oder Gegenstände besonderen Wertes mitzunehmen. Zudem wird angeraten, die mitgenommenen Gegenstände ordnungsgemäß zu verpacken/verwahren.
9. Preisänderung.
Die Reiseveranstalter behalten sich das Recht vor, den Reisepreis anzupassen, wenn entsprechende Gründe vorliegen, die nicht vorhersehbar waren und somit nicht von ihrem Willen abhängig sind. Dies können Änderungen der Beförderungskosten (Treibstoffe, Landgebühren, Flughafengebühren, Sicherheitsgebühren u. a.) sein. Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht, wenn dies nicht ausdrücklich vom Veranstalter angeboten wird.
10. Reisedokumentvorschriften.
Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Reisedokumentvorschriften selbst und allein verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Reisenden.
11. Einreisebestimmungen/Impfvorschriften.
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Wir verweisen zudem auf allgemeine Informationen; insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder für gesundheitliche Aufklärung.
12. Mitnahme von Haustieren.
Die Mitnahme von Haustieren ist generell untersagt. Ausnahmen müssen vor Reiseantritt abgeklärt und von Seiten des Reiseveranstalters schriftlich bestätigt werden.
13. Garantiefonds.
Bei der Generaldirektion für Tourismus des Ministeriums für Produktionstätigkeiten wurde ein Garantiefond (laut Art. 21 Legislativ-Dekret 111/95) eingerichtet, den alle Reisenden bei Zahlungsunfähigkeit oder Konkurs des Veranstalters
a) für die Rückerstattung der eingezahlten Beträge
b) die Sicherung der Rückreise bei Auslandsreisen
in Anspruch nehmen können. Die Bestimmungen zu Garantiefonds wurden im Dekret des Ministerpräsidenten vom 23.07.1999 – staatliches Amtsblatt Nr. 249 vom 12.10.1999 festgelegt.
14. Pflichtmitteilung laut Art. 16 des Strafgesetzes Nr. 269/98.
Der italienische Gesetzgeber belangt mit Haftstrafe alle Straftaten, welche sich auf Kinderprostitution oder Kinderpornografie beziehen, unabhängig ob sie im Ausland oder Inland verübt werden.
15. Datenschutz.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Ihre persönlichen Daten, uns ausschließlich dazu dienen, Verträge und Reisedokumente zu erstellen, die notwendigen Versicherungen abzuschließen, und somit nur für den internen Gebrauch verwendet werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung des Artikels 13 des Datenschutzgesetzes und des Gesetzes - vertretenden Dekrets Nr. 196. Daten werden für die vereinbarte Dienstleistungen verwendet.
16. Änderungen dieser Vermittlungsbedingungen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Vermittlungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insofern eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Kunden besteht. Auf der Website wird die jeweils aktuelle Version zum Zeitpunkt ihrer Geltung an bereitgehalten. Mit der Weiternutzung der Website nach einer Änderung erklärt der Nutzer sein Einverständnis zu den Änderungen für ab diesem Zeitpunkt in Anspruch genommene Leistungen.
17. Salvatorische Klausel.
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt diese Unwirksamkeit nicht die übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt.
Reisebedingungen.
Bitte beachten Sie, dass diese nachstehenden Reisebedingungen nur für die Fälle Anwendung finden, in denen wir Veranstalter der von Ihnen gebuchten Reise und/oder Leistung sind.
a) Abschluss des Reisevertrages.
Mit der Anmeldung bzw. Buchung bietet der Kunde uns als Veranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung der dafür vorgesehenen Buchungsroutine im Internet, dem Katalog, dem Prospekt in schriftlicher, mündlicher Form, per Telefax oder per Email.
Die von uns im Internet oder in sonstigen der Buchung zugrunde liegenden Beschreibungen der Reiseleistungen dargestellten Angebote stellen KEIN verbindliches Vertragsangebot dar.
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch uns zustande. Die Annahme bedarf der schriftlichen Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsabschluss stellen wir die Reisebestätigung zur Verfügung.
Sie erhalten rechtzeitig vor Reisebeginn sämtliche Reiseunterlagen ausgehändigt. Falls aus zeitlichen Gründen die Zusendung der Originalunterlagen nicht möglich ist, werden wir Ihnen die Voucher oder Ihre Legitimation per Fax, Email oder mündlich übermitteln. Mehrkosten durch besondere Versandformen (Einschreiben, Nachnahme, Kurierdienste, Hinterlegungen etc.) sind vom Kunden zu tragen.
b) Leistungen.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in unserer Reisebestätigung sowie von uns schriftlich bestätigten Nebenabreden. Die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Angaben sind für uns bindend. Wir behalten uns aber ausdrücklich vor, vor Vertragsabschluss eine Änderung der Leistungsbeschreibung zu erklären, über die der Kunde vor Buchung selbstverständlich informiert wird.
c) Rücktritt (Storno) und Umbuchung.
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Bei Rücktritt oder Nichtantritt der Reise kann der Veranstalter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Bei der
Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen zu berücksichtigen. Der Veranstalter kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtigung der nachstehenden Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschal pro Person wie folgt berechnen:
• bis zum 28. Tag vor Reiseantritt 10 %
• ab dem 27. bis 22. Tag vor Reiseantritt 20 %
• ab dem 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 30 %
• ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 45 %
• ab dem 6. bis 1. Tag vor Reiseantritt 75 %
• bei No – Show 100 %
d) Versicherung.
Wir empfehlen dem Kunden dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
e) Umbuchungen.
Umbuchungen (z. B. Änderungen des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Beförderung, der Unterkunft u. ä.) sind grundsätzlich nur bis zum 28. Tag vor Reiseantritt kostenlos möglich. Ab diesem Datum wird ein Serviceentgelt von € 30,-- pro Person bis maximal € 100,-- fällig.
Bis zu Reisebeginn kann der Kunde verlangen, dass statt seiner Person ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag eintritt. Wir können dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen des Reiselandes entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haftet er und der Kunde uns gegenüber als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Im Falle des Eintritts eines Dritten können wir vom Kunden die tatsächlich entstandenen Mehrkosten verlangen, mindestens jedoch ein pauschales Entgelt in Höhe von € 30,--. Dem Kunden räumen wir das Recht ein, uns nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, als die von uns geforderte Spesenvergütung.
f) Nicht in Anspruch genommene Leistungen.
Bei nicht in Anspruch genommenen Leistungen wegen vorzeitiger Rückreise oder sonstigen zwingenden Gründen, werden wir uns bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen.
Die Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
g) Leistungs - Änderungen.
Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden, sind nur gestattet, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
Wir sind verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen oder –Abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Gegebenenfalls werden wir dem Kunden eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten.
Im Falle einer Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Reisende berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindest gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus unserem Angebot anzubieten. Der Reisende hat diese Rechte unverzüglich nach unserer Erklärung über die Änderung der Reiseleistung uns gegenüber geltend zu machen.
h) Reiseanpassung.
Wir behalten uns vor, den mit dem Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend zu ändern.
i) Rücktritt und Kündigung durch uns.
Ein Rücktritt vom Reisevertrag durch uns ist unter nachfolgenden Umständen gestattet:
• falls wir eine von uns ausgeschriebene oder behördlich festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, wenn wir in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen haben. In einem solchen Fall leiten wir Ihnen unsere Rücktrittserklärung unverzüglich zu und erstatten Ihnen den bis dahin eingezahlten Reisepreis,
• wenn die Durchführung der Reise nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für uns deshalb nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Reise so gering ist, dass für uns im Falle der Durchführung der Reise die entstehenden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf diese Reise, bedeuten würde. Der Reisende kann die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus unserem Angebot anzubieten.
Wird die Reise aus diesen Gründen abgesagt, erhält der Reisende den eingezahlten Reisepreis umgehend zurück, es sei denn, er macht von einem ihm unterbreiteten Ersatzangebot Gebrauch.
Wir die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl wir als auch der Reisende den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so können wir für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reisen noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen.
j) Haftung.
Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für:
• die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Überwachung und Auswahl der Leistungsträger,
• die Richtigkeit der Beschreibung aller in den Reisebeschreibungen angegebenen Reiseleistungen, sofern wir nicht vor Vertragsabschluss eine Änderung der Prospekt- und Internetangaben erklärt haben,
• für ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.
Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reisebeschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen des Reiseveranstalters sind.
k) Mitwirkungspflicht.
Sie sind verpflichtet, bei Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, um eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
Sie sind insbesondere verpflichtet, Ihre Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu bringen. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Besteht eine örtliche Reiseleitung nicht, ist das Abhilfeverlangen an uns direkt zu richten. Sollten Sie es schuldhaft unterlassen, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
l) Pass-, Visa-, und Gesundheitsbestimmungen.
Wir stehen dafür ein, dass der Kunde über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuellen Änderungen vor Reiseantritt unterrichtet wird. Dabei wird vorausgesetzt, dass der Reisende italienischer Staatsbürger ist und keine anderen besonderen Verhältnisse gegeben sind. Andere Umstände können hierbei in der Person des Reisenden nicht berücksichtigt werden, außer sie wurden uns ausdrücklich mitgeteilt und wir haben zugesichert, diese Umstände zu berücksichtigen. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende uns mit der Besorgung beauftragt hat, es sei, dass die Verzögerung von uns zu vertreten ist.
Der Reisende sollte sich zusätzlich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu den Gesundheitsrisiken eingeholt werden.
Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinformation unsererseits bedingt sind.
m) Änderungen der Reisebedingungen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Reisebedingungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insoweit eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Kunden besteht. Auf der Website wird die jeweils aktuelle Version vom Zeitpunkt ihrer Geltung an bereitgehalten. Mit der Weiternutzung der Website nach einer Änderung erklärt der Nutzer sein Einverständnis zu den Änderungen für ab diesem Zeitpunkt bebuchte Leistungen.
n) Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages und dieser Reisebedingungen haben nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folgen.
o) Pflichtmitteilung laut Art. 16 des Strafgesetzes Nr. 269/98.
Der italienische Gesetzgeber belangt mit Haftstrafe alle Straftaten, welche sich auf Kinderprostitution oder Kinderpornografie beziehen, unabhängig ob sie im Ausland oder Inland verübt werden.
p) Datenschutz.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Ihre persönlichen Daten, uns ausschließlich dazu dienen, Verträge und Reisedokumente zu erstellen, die notwendigen Versicherungen abzuschließen und somit nur für den internen Gebrauch verwendet werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung des Artikels 13 des Datenschutzgesetzes und des Gesetzes – vertretenden Dekrets Nr. 196. Daten werden für die vereinbarte Dienstleistung verwendet.
q) Gerichtsstand.
Klagen des inländischen Kunden gegen uns, sind an unseren Firmensitz zu erheben.
Unsere Website wurde und wird mit größter Sorgfalt gestaltet, trotzdem müssen wir uns Irrtümer sowohl in Beschreibung und Betrag vorbehalten.
Reisebüro Falk Tours GmbH
(ein Unternehmen der Gruppe Falkensteiner Südtirol)
Öffnungszeiten:
MO – FR von 08.00 – 12.00 Uhr
und 14.00 - 18.00 Uhr
Monat April-Mai-Juni auch SA
von 08.00 – 12.00 Uhr
Tel.: +39 0474 565392
Fax: +39 0474 565496
E-mail: reisebuero@falktours.com