Urlaubsangebote in Polen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Polen

Urlaub in Polen ist facettenreich und sehr beliebt! Das Land bietet alles, was sich Reisende wünschen – die Urlaubsangebote Polen ebenso. Die Ostsee und zahlreiche Badeseen locken mit traumhaften Badeurlaub, das polnische Riesengebirge lädt zum Wandern und Biken ein und die historischen Städte Warschau, Breslau, Danzig, Krakau und einige mehr punkten mit Kultur, Sightseeing und Shoppen. Ganze 13 Stätten finden sich auf der Liste des UNESCO Welterbes: Kulturinteressierte haben also viel zu entdecken und können es sich in Polen gut gehen lassen.
Buchen Sie unsere Urlaubsangebote in Polen.

Bieszczady Gebirge: Ein Paradies für Romantiker, Naturliebhaber und ruhelose Bummler. Das sanft grüne Gebirge mit zahlreichen traditionellen hölzernen Kirchen ist eines der abgelegensten Gebiete in Europa. Mit einer außergewöhnlichen Fauna und pittoresken Landschaft ist es ein perfektes Reiseziel. Ein Urlaub im Bieszczady ist im Sommer und Herbst am Schönsten. Im Winter ist es ein Paradies für Skifahrer. 

Tschenstochau: Die Stadt Tschenstochau liegt im Herzen des Krakowsko-Czestochowska Hochlandes. Eine einzigartige Eigenschaft dieser Region sind die pittoresken juraischen Felsen. Tschenstochau wird am oft mit dem Jasna Gora Kloster, dem größten Marien-Wallfahrtsort in Polen in Verbindung gebracht. Für die meisten Polen ist es ein wichtiger Wallfahrtsort und einer der wichtigsten Marienkultorte. In dem Kloster befindet sich die Ikone der Schwarzen Madonna aus Tschenstochau.

Danzig: Die heitere Hafenstadt ist ein populäres Urlaubsziel. Danzig liegt an der Ostseeküste und hat ein mildes Klima und wunderschöne Strände. Entdecken Sie auf Ihrer Reise den bekannten Kurort Zoppot (Sopot). Die außergewöhnliche Architektur der Altstadt, darunter die größte gotische Kirche aus Backstein. Die heutige Gestaltung der Stadt ist das Ergebnis der komplizierten Geschichte. Danzig hat die Staatszugehörigkeit vielmals gewechselt. In 1980 wurde Danzig durch die Geburt von Walensas Solidarnosc, die den Zerfall des Kommunismus verursachte, stark beeinflusst.

Krakau: Die ehemalige Hauptstadt Polens ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Europa. Erleben Sie die magische Atmosphäre und prächtigen Architekture. Beeindrucken sind in Krakau besonders die mittelalterlichen Dome, ein Renaissance Schloss, barocke Kirchen, Jugendstil Theater und viele andere Baudenkmäler. Dank der unglaublichen Zahl und Vielfalt der Kneipen, Klubs und Restaurants ist Krakau auch eine außergewöhnlich lebendige Stadt, vor allem in der Sommersaison.

Marienburg: 1190 wurde der deutsche Ritterorden in Palästina gegründet, um Muslime und Heiden zu bekämpfen. Im 14. Jahrhundert siegten die deutschen Ritter über die Heiden und verlegten ihre Residenz auf Venedig nach Marienburg an der Nogat (jetzt im Norden Polens). Die Spur ihrer Anwesenheit ist das imposante Backsteinschloss am Flussufer aus 1274. Es ist die größte Festung aus Backstein in ganz Europa.

Masurische Seenplatte: Pittoreskes Land von angeblich 3000 Seen. Die Masuren sind das beste Reiseziel für Segler, Angeler, Wanderer oder Radfahrer. Auch nur die Ruhe zu genießen gelingt an der Masurischen Seenplatte sehr gut. Man kann hier aber nicht nur Wassersport betreiben und wandern, sondern auch eine Vielfalt von historischen Orten entdecken.
Buchen Sie unsere Polen-Angebote und bereisen sie die Masurische Seenplatte.

Oswiecim (Auschwitz): Die Kleinstadt Oswiecim, bekannt unter dem deutschen Namen "Auschwitz", war Zeuge des größten Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Während des zweiten Weltkrieges wurden in diesem größten Nazi-Vernichtungslager ungefähr 1,5 Millionen Personen ermordet. Im ehemaligen Vernichtungslager befindet sich eine grauenhafte Ausstellung, die einen dazu zwingt über die Grundideen der Menschlichkeit und Würde nachzudenken.

Tatra Gebirge:
Die höchste Gebirgskette zwischen den Alpen und dem Kaukasus. Mit den felsigen, schneebedeckten Gipfeln, scharfen Felsgraten, pittoresken Seen, Wasserfällen und Tälern beeindruckt es Besucher immer wieder von Neuem. Auch anspruchsvolle Bergwanderer und Skifahrer werden bestimmt mit ungefähr 250 km von gekennzeichneten Wanderwege und einer Vielfalt der Skipisten ihr Glück finden.

Warschau: Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Hauptstadt Polen fast von Grund auf wiederaufgebaut. Das dynamische Geschäftsviertel ist stolz auf zahlreiche Wolkenkratzer und ambitiöse Baupläne für viele neue imposante Gebäude. Die Silhouette der Stadt ist noch von dem enormen Kulturpalast - einem Geschenk Stalins – dominiert.

Breslau: Die Hauptstadt Niederschlesiens beeindruckt immer Wieder mit seiner Altstadt. Sie wurde auf verschiedenen Inseln erbaut, die durch einige, von über 100 Brücken verbunden werden. Breslau erstaunt nicht nur mit der einzigartigen Lage aber auch mit der Vielfalt von gotischen, barocken und Jugendstil Baudenkmäler. Die äußerst komplizierte Geschichte der Stadt und Einflüsse von den deutschen, böhmischen, österreichischen und polnischen Kulturen haben viele Spuren auf der Atmosphäre Breslaus hinterlassen.

mehr...